Initiativen und Anträge
Für Erhöhung der Zuschüsse für Vereine in Werneuchen
Die Fraktion der LINKEN in Werneuchen fordert eine Erhöhung der finanziellen Zuschüsse der Stadt für Vereine um 33%. Die Linksfraktion hat eine entsprechende Beschlussvorlage zur Änderung zum Haushalt 2023 für die Stadtverordnetenversammlung eingereicht. In der Begründung dieses Antrages heißt es u.a., dass letztmalig eine Erhöhung dieser... Weiterlesen
Für mehr Verkehrssicherheit für Schulkinder in Werneuchen
Die Linksfraktion in der SVV Werneuchen hat eine Beschlussvorlage für die nächste Sitzung des Gremiums eingereicht. Sie zielt auf die Erhöhung der Verkehrssicherheit in Bereichen, die insbesondere von Kindern stark frequentiert sind. Das trifft auf der L235 (Wegendorfer Str.) im Bereich des Sportplatzes zwischen Bebelstr. und Erzbergstr. zu. Hier... Weiterlesen
Beschlussvorlage Generationenpark
Die Linksfraktion in der SVV Werneuchen hat eine Beschlussvorlage für die nächste Sitzung des Gremiums eingereicht, die auf die Anlage einer Geburtsbaumwiese zielt. Die dazu nötige Fläche war ursprünglich für den Bau einer Skateranlage vorgesehen, was sich mit dem Bau einer neuen Wohnsiedlung in unmittelbarer Nähe nicht mehr verträgt. In der... Weiterlesen
Beschlussvorlage Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Stadt Werneuchen und Ihren Ortsteilen
Die Linksfraktion in der Stadtverordnetenversammlung von Werneuchen hat eine Beschlussvorlage für die SVV eingereicht, die auf die Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Stadt Werneuchen und Ihren Ortsteilen gerichtet ist. Danach wird die Verwaltung, speziell der Bürgermeister, beauftragt, Gespräche mit den Verantwortlichen der... Weiterlesen
Beschlussantrag zur Verbesserung der Luft in der Grundschule in Werneuchen
Kurz vor den Osterfeiertagen hat die Linksfraktion in der SVV Werneuchen eine Beschlussvorlage zur Verbesserung der Raumluft in der Grundschule eingereicht. Damit soll die Verwaltung mit der Erarbeitung einer Machbarkeitsstudie zum Einbau und den Betrieb einer raumlufttechnischen Anlage in der neuen Grundschule beauftragt werden. Zugleich sollen... Weiterlesen
Zu Projekten für die LEADER-Förderperiode 2023 bis 2027 in Werneuchen
Die Linksfraktion in der SVV Werneuchen hat sich in einem Schreiben u.a. an den Bürgermeister der Stadt, Herrn Kulicke, dafür ausgesprochen, dass die bereits in den Ortsbeiräten diskutierten LEADER-Projekte (Maßnahmen zur Förderung der ländlichen Entwicklung) für die Periode 2023-2027 auch in der Stadtverordnetenversammlung beraten werden sollten.... Weiterlesen
Beschlussvorlagen der LINKEN in Werneuchen zur Entlastung der Familien
Die Linksfraktion in der SVV Werneuchen hat für die kommende Sitzung des Stadtparlaments am 10. Februar zwei Beschlussvorlagen zur finanziellen Entlastung der Familien mit Schul- und Kita-Kindern eingereicht. Zum einen sollen die Elternbeiträge in Kitas und Hort, die sich in der Trägerschaft der Stadt befinden, mit Blick auf die Corona-Pandemie und... Weiterlesen
Linksfraktion in der SVV Werneuchen für Luftreinigungsgeräte in Schulen und Kitas
Die Linksfraktion in der SVV Werneuchen hat am 16.12.2021 einen Antrag zur Beschaffung von Luftreinigungsgeräten für Schulen und Kitas in städtischer Trägerschaft eingebracht und dafür notwendige Finanzmittel im Haushalt 2022 beantragt. In der Begründung heißt es u.a.: "Mit den Beschlüssen DIELINKE/036/2020 und SPD/WIW/017/2021 sprach sich eine... Weiterlesen
Eberswalder Linksfraktion für weitere Senkung der Kitagebühren
Die Fraktion DIE LINKE. in der SVV Eberswalde hat einen Änderungsantrag zur Kita-Gebührensatzung eingereicht. Fraktionsvorsitzender Sebastian Walter erklärte in einer Stellungsnahme zur Vorlage der Stadtverwaltung, dass weiterer Verbesserungsbedarf bestehe. Insbesonder sei die Entlastung großer kinderreicher Familien immens wichtig, wenn es darum... Weiterlesen
Werneuchener Linksfraktion für Aufwertung der Spielplätze
In einer neuen Beschlussvorlage für die Stadtverordnetenversammlung Werneuchen schlägt die Linksfraktion die jährliche Aufwertung der Spielplätze vor, um Freiräume für Kinder und Jugendliche zu erweitern. Die Vorlage sieht eine abwechselnde Berücksichtigung der Spielplätze in den Ortsteilen und in der Stadt Werneuchen vor. In der Begründung dieses... Weiterlesen