Sebastian Walter - unser Landtagsabgeordneter
Sebastian zog im Herbst 2019 über die Landesliste der Partei in den Landtag ein. Auf der Landesvertreterinnenversammlung zur Aufstellung der Kandidat*innen für die Landesliste der LINKEN im Januar 2019 wurde er gemeinsam mit Kathrin Dannenberg (Platz 1) zum Spitzenkandidaten (Platz 2) gewählt.
Obwohl noch keine 30 Jahre alt, hatte der Eberswalder bis dahin bereits eine bemerkenswerte politische Laufbahn vorzuweisen:
- Seit 2006 Mitglied der Partei DIE LINKE
- 2009 bis 2017 Kreisvorsitzender DIE LINKE. Barnim
- 2012 bis 2016 Stellvertretender Landesvorsitzender DIE LINKE.Brandenburg
- Seit 2016 Mitglied im Landesvorstand DIE LINKE. Brandenburg
- Von 2017 bis September 2020 Mitglied im Kreistag Barnim
2019 wurde er zudem Eberswalder Stadtverordneter.
Seit 2006 ist Walter Mitglied der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten. Nach seinem Lehramtsstudium für Geschichte und LER war er von 2016 bis 2019 Regionsgeschäftsführer des DGB Ostbrandenburg.
Im Landtag führt er gemeinsam mit Kathrin Dannenberg die Linksfraktion. Zugleich ist er Sprecher für Wirtschaftspolitik, Energiepolitik, Digitalisierung und Arbeitsmarkt. Er ist Mitglied im Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Energie und zudem stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz, im Ausschuss für Infrastruktur und Landesplanung und im Ausschuss für Haushalt und Finanzen.
Er ist zugleich im Arbeitskreis der Fraktion "nachhaltige Entwicklung" tätig.
Als unser Landtagsabgeordneter kümmert er sich um die Barnimer Wahlkreise I, II und III. Außerdem ist er seitens der Fraktion im Landkreis Oder-Spree für die Wahlkreisen II und III zuständig.
Welche Vorstellungen er für die Entwicklung der Region, speziell im Barnim, hat, finden Sie hier.
Unser Abgeordneter im Landtag

Sebastian Walter
Vorsitzender der Fraktion DIE LINKE
Wahlkreisbüro
Heegermühler Str. 15,
16225 Eberswalde
Tel.: (03334) 38 54 88
Fax: (03334) 38 54 89
Öffnungszeiten:
Mo. 9.00-16.00 Uhr und Do. 10.00-17.00 Uhr
Terminvereinbarungen außerhalb der Sprechzeiten sind möglich.
Die Linksfraktion im Landtag veröffentlicht monatlich einen Newsletter, in dem aktuelle Themen der Landespolitik und unsere Positionen dazu dargelegt werden. Er kann auf der Homepage der Fraktion als PDF heruntergeladen werden.