Rotes Frühstück mit der Linksfraktion in der Bernauer SVV
Bekanntlich ist es schon eine gute Tradition bei den Linken geworden, Tische und Bänke nebst Sonnenschirm in der Bernauer Fußgängerzone aufzustellen und Passanten zu roten Leckereien einzuladen – rote Grütze, Kirschkuchen, Konfitüre, Tomaten, Erdbeeren und rote Fassbrause, um nur einiges der Köstlichkeiten zu benennen.
Dass es in diesem Jahr schon im Mai, konkret am 21. 5., geschah, ist natürlich den bevorstehenden Kommunalwahlen zu verdanken. Ungezwungen mit interessierten Bürger*innen am Tisch zu sitzen, ihre Fragen und Anregungen für die Kommunalpolitik entgegenzunehmen und andererseits die Zukunftspläne zu erörtern, ist weitaus angenehmer als am Infostand lediglich Wahlkampfmaterialien zu verteilen.
Wie immer wurde das Angebot gern angenommen. Zeitweilig haben die Sitzplätze gar nicht gereicht. Gefragteste Person für das Gespräch war unsere Fraktionsvorsitzende Dagmar Enkelmann. Stolz konnte sie über das Erreichte im Bernauer Stadtparlament berichten – Einwohnerbeteiligungssatzung, kostenlose Schulmilch und Schulobst, Verbesserung der Straßenausbausatzung, Maßnahmen zur Barrierefreiheit, Neubau des Jugendtreffs „Frischluft“, Lösung der Altanschließer-Problematik zugunsten der Bürger*innen und einiges mehr.
Und zugleich richteten Enkelmann wie auch die anderen anwesenden Kandidat*innen im Gespräch ihren Blick nach vorn. So wolle man daran arbeiten, dass allen Kindern in den Schulen und KITAS ein beitragsfreies gesundes Frühstück und Mittagessen zur Verfügung gestellt wird. In punkto Barrierefreiheit soll es mit den Bushaltestellen weitergehen. Überhaupt stehe der Ausbau des öffentlichen Personennahverkehrs im Zusammenwirken mit dem Kreis ziemlich oben auf der Agenda. „Ein lebenswertes Bernau für Alle“, der Wahlslogan der Bernauer Linken, schließt ebenso bezahlbares Wohnen, Umweltschutz, Kultur- und Freizeitangebote wie auch ein gutes Klima für betriebliche Neugründungen und Schaffung von Arbeitsplätzen mit ein.
Nach rund 2 Stunden konnte ein positives Fazit gezogen werden: Die Aktion, die übrigens im Sommer wiederholt werden soll, erregte die gewollte Aufmerksamkeit. Dazu trugen nicht unwesentlich die beiden Musiker, Rainer Schulz an der Gitarre und Günter Schulze am Akkordeon, bei, die mit ihren Liedern für Stimmung sorgten. Abgerechnet wird jedoch erst am Wahlsonntag …
W. Kraffczyk
Unsere SVV-Fraktion
Fraktionsvorsitzender:
Dominik Rabe
A1 Hauptausschuss:
- Stadtverordnete:
Dominik Rabe (Vorsitzender)
Dagmar Enkelmann
A2 Wirtschaft und Finanzen:
- Stadtverordnete:
Irene Köppe,
Dr. Harald Ückert (Stellv. Vorsitzender) - Sachkundiger Einwohner:
Rainer Schulz
A3 Umwelt, Stadtentwicklung und Verkehr:
- Stadtverordnete:
Hildegard Bossmann,
Heidi Scheidt - Sachkundiger Einwohner:
Norbert Hollmann
A4 Bildung, Jugend, Kultur, Soziales und Sport:
- Stadtverordnete:
Dagmar Enkelmann (Vorsitzende),
Matthias Holz - Sachkundige Einwohner:
Karina Berg
Kontakt:
Stadtfraktion Bernau:
Tel.: 03338 - 907252
Fax: 03338 - 907251
Im Bürgerzentrum Bernau
Berliner Str. 17, 16321 Bernau
fraktion-bernau@dielinke-barnim.de
oder auch