Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Aufruf zur schnellen Hilfe

Liebe Genoss*innen,

wie viel Zeit wären Sie bereit zu investieren, um ein Leben zu retten? Wenn ein Mensch droht in Sichtweite in einem Teich zu ertrinken, sind die allermeisten Menschen bereit zu helfen oder zumindest Hilfe zu holen. Mit der Entfernung sinkt jedoch unsere Bereitschaft zu helfen erheblich, obwohl wir doch eigentlich alle davon überzeugt sind, dass jeder Mensch das gleiche Recht auf Leben hat.

Heute haben wir alle die Gelegenheit unsere Empathie nicht am Ende unseres Sichtfeldes stoppen zu lassen und die dringend benötigte Hilfe zu rufen. Einen Tag vor Weihnachten (!) hat Bosnien das Geflüchtetenlager Lipa geschlossen. Über Tausend Menschen sitzen nun obdachlos oder in dünnen Zelten bei Minusgraden im Schnee fest und drohen zu erfrieren. Es gibt bereits zahlreiche Fälle von Erfrierungen und Unterkühlung. Wenn den Schutzsuchenden dort nicht schnell geholfen wird, kommt für eine nicht absehbare Zahl an Personen womöglich jede Hilfe zu spät. Was wir an dieser Stelle brauchen ist politischer Druck und das schnell. Jetzt.

Wir möchten Sie daher bitten, sich jetzt 5 Minuten Zeit zu nehmen und entweder eine kurze Nachricht mittels Kontaktformular oder Mail an das Kanzleramt und/oder das Innenministerium zu schicken oder auf den Social Media Seiten der entsprechenden Ministerien einen kurzen Post zu hinterlassen. Es sind nur 5 Minuten, versprochen, aber für viele Menschen können sie genauso entscheidend sein wie der abgesetzte Notruf nach dem Einbruch in einen gefrorenen See.

Wenn Sie sich über den Sachverhalt weiter informieren wollen, finden Sie hier ein paar Links:

https://www.tagesschau.de/ausland/fluechtlinge-lipa-101.html

https://taz.de/Missionschef-ueber-Fluechtlinge-in-Bosnien/!5740822/

https://www.spiegel.de/politik/ausland/fluechtlinge-in-bosnien-hegowina-die-lage-ist-schrecklich-a-c0723f09-8122-48f2-960d-2664707b1a1e

https://www.care.de/aktuelle-meldung/meldung/news/detail/lebensbedrohliche-situation-in-bosnien-und-herzegowina-migranten-in-sandalen-im-schnee-zurueckgelassen

Hier ist der Link zum Kontaktformular des Kanzleramtes:

https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/kontakt/kontakt

Link zum Kontaktformular des Innenministeriums:

https://www.bmi.bund.de/DE/service/kontakt/buergerservice/buergerservice-kontakt-node.html

oder alternativ einfach Mail an poststelle@bmi.bund.de

 

Hier finden Sie bei Bedarf einen Beispieltext für die Kontaktformulare oder ihre Mail:

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich schreibe Ihnen, um Sie auf die untragbare Situation der Geflüchteten aus dem bosnischen Lager Lipa aufmerksam zu machen. Wir dürfen schutzsuchende Menschen nicht in Europa erfrieren lassen, denn [DEIN TEXT].


OW online v. 04.06.2023

Liebe Leser*innen,  wir möchten Sie mittels der OW Online mit unseren Positionen bekannt machen. Wir informieren über aktuelle Ereignisse, Standpunkte und Aktivitäten unserer Genoss*innen - immer mittwochs und sonntags. Die OWO kann heruntergeladen, ausgedruckt, vervielfältig und auch an Bekannte verteilt werden. 
Ungeachtet dessen gibt es von Zeit zu Zeit auch weiter die Papierausgabe, zuletzt für April 2023. Ältere Ausgaben finden Sie hier.

Nun sag’, wie hast du’s mit der Religion?

Der Abschlussbericht der religionspolitischen Kommission der LINKEN liegt nun vor. Er enthält Thesen zur Ablösung der Staatskirchenleistungen und zur wachsenden Bedrohung durch Islamfeindlichkeit. Auch das Sonderarbeitsrecht der Kirchen wird kritisch beleuchtet. Weiterlesen

Diese Wahlen waren unfrei!

Präsident Erdoğan hat die Wahlen in der Türkei äußerst knapp gewonnen. Und das trotz zahlreicher schmutziger Tricks und einseitiger Massenmedien. DIE LINKE gratuliert jedenfalls nicht und betont, dass diese Wahlen nicht frei waren. Weiterlesen

Solingen´93: Gedenken ohne Nazis

Vor 30 Jahren ermordeten Neonazis in Solingen fünf Menschen. Anlässlich des Jahrestags der rassistischen Morde ruft auch DIE LINKE zur großen Gedenkkundgebung auf. Allerdings mobilisieren nun auch die Rechten. Weiterlesen

Die nächsten Termine

  1. 19:00 - 21:00 Uhr

    Ökofilmgespräch

    Zusammen mit dem Kommunalpolitischen Forum des Landes Brandenburg und Fön e.V. lädt der Ortsverband der LINKEN. Panketal zu einem Ökofilmgespräch ein. Gezeigt wird der Film „Ziemlich wilde Bienen“ (45 min). Anschließend diskutieren wir zum Thema mit dem Bienenexperten Dr. Christian Schmidt-Egger. Wann:  Dienstag, 6. Juni, 19.00 Uhr Ort:       Ratss... mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. 20:00 Uhr

    Onlinekonferenz des Landesvorstandes der LINKEN

    Der Landesvorstand der LINKEN. Brandenburg lädt regelmäßig jeweils am Freitag zu Onlinekonferenzen - "Zoomstammtisch" - ein. Die nächsten Termine jeweils um 20.00 Uhr: 09.06.2023     169. Stammtisch: Krankenhausfinanzierung / Gesundheitsversorgung im ländlichen Raum mit Ronny Kretschmer.                           Was erwartet uns mit der... mehr

    In meinen Kalender eintragen
  1. 16:00 - 21:00 Uhr

    Fete de la Musique

    Am 21. Juni findet ein bemerkenswertes musikalisches Ereignis statt, das weltweit immer zum Sommeranfang am 21. Juni präsentiert wird. In Panketal wird es die Ausgabe Nummer zwei geben, wie auch im vorigen Jahr an den Standorten Rathausplatz, Genfer Platz und in der grüne Oase an der Dranse-/Pankemündung (Straße der Jugend). mehr

    In meinen Kalender eintragen

Stopp aller Waffenexporte!

Mitglied werden!