Pressemeldungen aus dem Kreisverband
DIE LINKE: André Stahl erneut Bürgermeisterkandidat 2022
„Für die Bürgermeisterwahl im kommenden Jahr haben der Stadtverband Bernau und der Kreisverband Barnim André Stahl gebeten, sich der Wiederwahl zu stellen“, gab Isabell Czok-Alm die Entscheidung der LINKEN bekannt. Der amtierende Bürgermeister André Stahl erklärte seine Bereitschaft, erneut zu kandieren. „Mit André Stahl haben wir einen... Weiterlesen
Sprechstunde unter dem Weihnachtsbaum
Die Linksfraktion in der Stadtverordnetenversammlung von Bernau will an ihrer Weihnachtstradition festhalten und lädt alle Bernauerinnen und Bernauer zur „Sprechstunde unter dem Weihnachtsbaum“ ein. Bei Glühwein und Punsch stehen die Mitglieder der Fraktion Rede und Antwort zu allen Themen, die die Bürgerinnen und Bürger interessieren, und wollen... Weiterlesen
DIE LINKE.Bernau: Entschlossen wieder stärker zu werden
Bernauer LINKE wählt neuen Stadtvorstand für die nächsten 2 Jahre Am Sonnabend, dem 13.11.2021, hat sich DIE LINKE. Bernau zu einer Mitgliederversammlung getroffen. Der Stadtverband zählt zurzeit 127 Mitglieder. Dabei soll es nicht bleiben. DIE LINKE.Bernau will wieder stärker werden. Auf der Mitgliederversammlung wurde ein neuer Stadtvorstand... Weiterlesen
Pandemie Nachsorge: Kinder und Jugendliche in den Fokus!
Bernauer Linksfraktion mit vier Antragsideen, um Kindern und Jugendlichen wieder auf die Beine zu helfen. Die Corona-Pandemie ist noch nicht vorbei, aber wir haben zumindest eine Atempause bekommen. Eine Atempause bedeutet aber nicht, dass die Politik sich ausruhen sollte. Dies gilt für die „große“ Politik auf Bundesebene genauso wie für uns... Weiterlesen
Offene Worte - Dr. Dagmar Enkelmann im Gespräch mit Niels-Olaf Lüders
In der Veranstaltungsreihe „Offene Worte“ interviewt Dagmar Enkelmann diesmal Niels-Olaf Lüders. Der Strausberger Anwalt ist Direktkandidat der LINKEN im Wahlkreis 59 und wird am 10. August ab 19:00 Uhr in der Rotunde (Zepernicker Chaussee 24 in Bernau) nicht nur Dagmar Enkelmann Rede und Antwort stehen, sondern auch Fragen aus dem Publikum... Weiterlesen
LINKE Gerechtigkeitstour: Pflege und Gesundheit – zukunftssicher!
Brandenburgs LINKE geht in den nächsten Wochen auf Wahlkampftour. Wir wollen zeigen, worauf es bei der Bundestagswahl am 26. September ankommt. Wir fordern ein Land, in dem wir gerecht leben - gerecht in der medizinischen Versorgung, bei der Rente, in der Arbeit und für zukünftige Generationen. Unsere Lösungsvorschläge werden wir in drei... Weiterlesen
Gesundheitsministerin in Bernau – DIE LINKE fordert Ende des Pflegenotstandes
Die Planungen für den „PolitBrunch“ waren durch die Agentur für Ehrenamt schon vor geraumer Zeit abgeschlossen worden. Unter dem Thema „Ganz gepflegt – Was braucht unser Gesundheitssystem?“ diskutierte unter anderem Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher über die Zukunft der Pflege. In Bernau hat das Thema jüngst für Aufsehen... Weiterlesen
DIE LINKE. Bernau freut sich über Entscheidung des Kreistages zum beitragsfreien Schülerverkehr
In der gestrigen Sitzung des Kreistages hat sich eine Mehrheit dazu entschieden, sich im Landkreis Barnim auf den Weg zum beitragsfreien Schülerverkehr zu machen. In einem ersten Schritt fällt ab dem Schuljahr 2022/2023 die Entfernungspauschale im Schülerverkehr weg. Hinter diesem „Verwaltungssprech“ steckt nichts anderes, als es jeder Schülerin... Weiterlesen
Sicheres Radfahren in Bernau – Einmündungsstraßen sicherer machen!
In der Bernauer Stadtverordnetenversammlung wird in regelmäßigen Abständen über die Verkehrssicherheit von Einmündungsstraßen für Radfahrer debattiert. Die Diskussionen hierzu verlaufen häufig gleich, nur die Straßennamen ändern sich dabei. Die Fraktionen DIE LINKE und Bündnis für Bernau möchten deshalb die Einmündungsstraßen auf viel befahrenen... Weiterlesen
Pflanzung von Geburtsbäumen nun auch in Werneuchen
Am 14.05.2020 beschloss die Stadtverordnetenversammlung auf Antrag der Fraktion DIE LINKE auch in Werneuchen die Pflanzung von Geburtsbäumen, gefördert durch die Stadt Werneuchen, zu ermöglichen. Was lange währt wird endlich gut. Nachdem das eine oder andere Hindernis, wie z.B. die Bereitstellung der Mittel, ausgeräumt wurde, war es nun am... Weiterlesen