Pressemeldungen aus dem Kreisverband
Absage Mitgliederversammlung der LINKEN am 04.11.
Der Kreisvorstand der LINKEN Barnim hat beschlossen, die für den 04.11. 2020 geplante Mitgliederversammlung abzusagen. Angesichts der Tatsache, dass es derzeit massive Eingriffe in das öffentliche, wirtschaftliche und private Leben gibt, ist es unangebracht, dass DIE LINKE eine öffentliche Versammlung durchführt. Unter den gegebenen Bedingungen... Weiterlesen
Niels-Olaf Lüders ist Direktkandidat der LINKEN
Niels-Olaf Lüders wurde am Samstag zum Direktkandidaten der LINKEN im Wahlkreis 59 (Märkisch-Oderland/Barnim II) für die Bundestagswahlen 2021 gewählt. Auf einer Mitgliederversammlung in Bernau setzte sich der 53jährige Rechtsanwalt aus Strausberg mit 50 Prozent vor der Chemikerin, Dr. Hildegard Bossmann, aus Bernau (33 Prozent) sowie dem Ingenieur... Weiterlesen
"Sprechstunden unter freiem Himmel" in Birkholz und Börnicke
Die beiden Stadtverordneten der LINKEN, Dagmar Enkelmann und Matthias Holz, laden zur „Sprechstunde unter freiem Himmel“ nach Börnicke und Birkholz ein. DIE LINKEN möchten das bewährte und beliebte Format gerne trotz Corona-Pandemie fortführen und bitten die Bürgerinnen und Bürger sich an die geltenden Abstandsgebote zu halten. In Birkholz sind die... Weiterlesen
Mit Abstand - nah bei Ihnen
Die Fraktion DIE LINKE in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung veranstaltet am 12. September auf dem Bernauer Wochenmarkt eine Sprechstunde. Unter dem Motto „Mit Abstand - nah bei Ihnen“ wollen DIE LINKEN den Kontakt zur Bevölkerung trotz der Pandemie nicht abreißen lassen, auch wenn traditionsreiche Veranstaltungen, wie beispielsweise das... Weiterlesen
Aktion der LINKEN. Bernau zum Weltfriedenstag
Am 1. September ist Weltfriedenstag - DIE LINKE.Bernau lädt Sie herzlich zu unserer Aktion an diesem Tag ab 16:00 Uhr auf dem Vorplatz des Bahnhofs Bernau ein. Die Aktion ist für Bilder-/ Videoaufnahmen geeignet. Wenn der Tod von oben kommt – keine Kampfdrohnen für die Bundeswehr! Kampfdrohnen waren bisher eine rote Linie bei der Bundeswehr. Nun... Weiterlesen
Ist das Ihr Ernst, Frau Ernst?
In einer Pressemitteilung der Fraktion DIE LINKE in der Bernauer Stadtverordnetenversammlung zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ in Kindertagesstätten heißt es: "Die Linksfraktion Bernau ist fassungslos über die gestrige Ankündigung von Bildungsministerin Britta Ernst (SPD) am 25. Mai in einen 'eingeschränkten Regelbetrieb' in Kitas übergehen zu... Weiterlesen
Gedenken zum 8.Mai
DIE LINKE in Bernau (Stadtvorstand und Stadtfraktion) werden am 8. Mai ab 9 Uhr des 75. Jahrestages des Endes des Zweiten Weltkrieges und der Befreiung vom Faschismus gedenken. Hierzu versammeln wir uns am sowjetischen Ehrenmal an der Mühlenstraße in Bernau. Dazu laden wir die Bürger*innen Bernaus und andere Interessierte recht herzlich ein. Eine... Weiterlesen
DIE LINKE macht Druck(-sachen)!
Die Schulen öffnen nur langsam wieder und auch nicht für alle. Weiterhin sind Schülerinnen und Schüler und ihre Eltern dabei, den Unterrichtsstoff aus den Schulen in den eigenen vier Wänden zu erlernen oder zu vermitteln. Hierbei haben nicht alle die Möglichkeit, den Schulstoff auf Laptops oder Computern zu bearbeiten. DIE LINKE. Bernau möchte... Weiterlesen
DIE LINKE lädt zum 11. Politischen Aschermittwoch
Die Linksfraktion Bernau lädt am 26.02.2020 zum 11. Politischen Aschermittwoch in die Stadthalle Bernau ein. Auch in diesem Jahr wird die Politik in der Stadt, in Brandenburg und in der Republik von den Darstellern aufs Korn genommen. Was hat es mit der „Post vom Zauberer“ auf sich? Was kommt da aus der Südstadt angeritten und wie fühlt sich DIE... Weiterlesen
Die kleinen Tabubrüche - Sie müssen sich entscheiden!
Angesichts der Ereignisse um die Wahl des Thüringischen Ministerpräsidenten erklärte Martin Günther, Mitglied des Stadtvorstandes DIE LINKE.Bernau: „Zurecht ist die Aufregung bei vielen groß: es ist ein Tabubruch von CDU und insbesondere der FDP, einen Ministerpräsidenten mit Stimmen von Rechtsaußen ins Amt gebracht zu haben. Die... Weiterlesen