Diese Website verwendet Cookies. Warum wir Cookies einsetzen und wie Sie diese deaktivieren können, erfahren Sie unter Datenschutz.
Zum Hauptinhalt springen

Übersicht aller Rubriken auf www.dielinke-barnim.de

  1. DIE LINKE. Barnim
    1. Politik
      1. Aktuell
        1. Kundgebung zum Weltfriedenstag
        2. Die Waffen nieder!
        3. Friedenskundgebung in Bernau
        4. KEIN KRIEG MIT RUSSLAND
        5. Offene Briefe an Bürgermeister zur Impfkampagne
        6. Aufruf zur schnellen Hilfe
        7. Brandenburg verbinden
      2. Kreis Barnim
        1. Was lange währt wird gut
        2. Harte Auseinandersetzungen um die KdU-Richtlinie
        3. Ein neuer Landrat für den Barnim
        4. Zur Tagespflege
        5. Kinderschutz im Barnim
        6. Entscheidung für Kreiswerke
        7. Zum Rettungsdienst
        8. Chance für Bahnwerk
        9. Zum Finowkanal
        10. Mietregeln überprüfen
        11. Planungsgemeinschaft
        12. Der Barnim bleibt bunt
        13. Einwohnerversammlungen
        14. DB-Werk Eberswalde erhalten!
        15. Gesamtkonzept für Flüchtlinge
        16. Whiteboard kontra Wandtafel
      3. Kommunales
        1. Aktuelles aus der Gemeinde Ahrensfelde
        2. Kita in Eberswalder Innenstadt geplant
        3. Fahrraddemo für Radweg
        4. Straßenausbaubeiträge
        5. Teilhabe für Behinderte fördern
        6. Bernauer Verkehrsprobleme
        7. Kommunales Eigentum sichern
        8. Rathausneubau in Bernau
        9. Gesundheit vor Ort
        10. Radwegekonzept in Eberswalde
        11. Interview mit Bürgermeister Stahl
        12. Gebührenmodell bei Trinkwasser
        13. Interview mit Bernaus BM A. Stahl
        14. Altanschließerbeiträge: Verhärtete Fronten in Bernau
        15. Wandlitz: Kein Mindestlohn
      4. Standpunkte
        1. Waffenstillstand und Verhandlungen sind geboten
        2. Walther Rathenau – Mord mit Folgen
        3. Containment – 75 Jahre und kein Ende
        4. Wohin führen die Grünen unser Land?
        5. Grüne Politik
        6. Zur europäischen Zukunftskonferenz
        7. Streik vor dem SPD-Parteitag
        8. Wandlitz ist ein „Sicherer Hafen“
        9. Pioniertat ist der Ehre wert
        10. Mehr Solidarität wagen!
        11. Korruption im Bundestag?
        12. Zur Friedens- und Sicherheitspolitik
        13. DIE LINKE. Werneuchen gegen Aufweichung friedenspolitischer Positionen
        14. Unruhe stiften gegen Kahlschlag
        15. Gegen Hass und Hetze - überall!
        16. Zur Wahl des Präsidenten der USA
        17. 75 Jahre „Tag der Befreiung“
        18. Gedanken zum 8. Mai
        19. Reizthema Windkraft
        20. Was für Volk ist die AfD?
        21. Was ist passiert am 26. Mai?
        22. Aufstehen oder liegenbleiben
        23. Was ist der Sinn der Waffen?
        24. Zukunftsvisionen
        25. Nach der Bundestagswahl
        26. Zur Verwaltungsstrukturreform
        27. Zur Flüchtlingsfrage
        28. Gegen prekäre Jobs
        29. Zur "Machtfrage" im Barnim
        30. Koalitionsvertrag kein Parteiprogramm
        31. EU-Wahl mit Pannen
        32. Altanschließerbeiträge in Wandlitz
        33. Wie weiter mit Partei-Programm?
        34. Bedingungsloses Einkommen
        35. Thema Eigentum
        36. Demokratischer Sozialismus
        37. Zur Eigentumsfrage
      5. Presse
    2. Wahlen
      1. Bundestagswahl 2021
        1. Zur Auswertung der Wahlergebnisse
        2. Erste Gedanken zu den Wahlergebnissen
        3. "Die Qual der Wahl"
        4. N.-O. Lüders bei "Offene Worte"
        5. Unterwegs im Wahlkreis
        6. Dorftour durch den Barnim und die Uckermark
        7. N.-O. Lüders zum Sturm auf Kapitol
        8. Wahl unserer Direktkandidat*innen für 2021
        9. Vorbereitung zur Delegiertenkonferenz
      2. Bürgermeisterwahlen 2022
        1. In Bernau
        2. In Eberswalde
      3. Landtagswahl 2019
        1. Der Wahlkampf biegt auf die Zielgerade ein
        2. Es geht ums Ganze
        3. Fortschritte unter Rot-Rot in Brandenburg
        4. Unsere Kandidaten im Gespräch
        5. Sebstian Walter ist Direktkandidat im Wahlkreis 13
        6. Ralf Christoffers im Interview
        7. Isabelle Czok-Alm ist Direktkandidatin im Wahlkreis 15
        8. Auftakt zum Landtagswahlkampf
        9. Zum Thema Straßenausbaubeiträge
        10. Die Politik der LINKEN in Brandenburg - „Wir wollen einen Sozialstaat“
        11. Kandidatennominierung im WK 14
        12. Kandidatennominierung im WK 15
      4. Kommunalwahlen 2019
        1. Wahlergebnisse
        2. Unsere Ziele für die Wahlperiode
        3. Zur Bilanz der letzten Wahlperiode im Kreistag
        4. Bürgermeisterwahl in Biesenthal
        5. Kandidat*innen für die kommunalen Parlamente
        6. Kandidatennominierung für den Kreistag
        7. Kandidat*innennominierung für Eberswalde
        8. Kandidat*innen für Werneuchen zur Kommunalwahl nominiert
        9. Kandidat*innen für die Gemeindevertretung Ahrensfelde bestimmt
        10. Kandidatenliste des Regionalverbandes Biesenthal-Barnim beschlossen
        11. Kandidat*innen für Panketal gewählt
        12. Kandidat*innen für die Bernauer Wahlkreise nominiert
    3. Parlamente
      1. Landtagsfraktion
        1. "Landesregierung muss endlich handeln!"
        2. DIE LINKE fordert Schutzschirm
        3. Gas-Umlage wird soziale Katastrophe
        4. Dauerzoff in Brandenburger Koalition
        5. "Strom ist ein Grundrecht"
        6. "Mindestlohn-Betrug stoppen!"
        7. Was jetzt in Brandenburg zu tun ist
        8. Zum Februar-Plenum des Landtages
        9. Mietpreisbremse erhalten!
        10. DIE LINKE macht Druck(-sachen)
        11. Kenia-Koalition - Versetzung akut gefährdet
        12. Agrar und Umwelt
        13. Sondersitzung des Landtages zur Corona-Krise
        14. Zur September-Tagung des Landtages
        15. Solidarisch aus der Krise
        16. Zum August-Plenum des Landtages
        17. S. Walter auf Sommertour
        18. Zur Juni-Sitzung des Landtages
        19. Schutzschirm für Sozialstaat spannen!
        20. Zu den Plenartagungen im Mai
        21. Kurzarbeitergeld aufstocken
        22. Echten Rettungsschirm für Brandenburger Wirtschaft!
        23. Stufenplan für Hotel- und Gaststättengewerbe nötig
        24. Forderung nach ausreichende Schutzausstattung
        25. Für sozialen Krisen-Rettungsschirm
        26. Solidarität - Gebot in Krisenzeiten
        27. Kohlekumpel und Klimaaktivist stehen auf einer Seite
        28. Zum Februar-Plenum
        29. Für armutssichere solidarische Grundrente
        30. Zur Situation in Thüringen
        31. Das Januar-Plenum 2020
        32. Die Lausitzer nicht allein lassen
        33. Den 8. Mai zum Feiertag erklären!
        34. 100-Tage-Programm 2020
        35. Start in die neue Wahlperiode
        36. Landtagssitzung im Dezember 2019
        37. Keine Steuergelder mehr für den BER!
        38. Klimapaket neu packen: finanziell und inhaltlich
        39. Welt-AIDS-Tag: Aufklärung statt Ausgrenzung
        40. Hartz IV – Sanktionen abschaffen!
        41. Visionen für die neue Wahlperiode
      2. Kreistagsfraktion
        1. Zur Dezember-Sitzung 2022
        2. Zur September-Sitzung 2022
        3. Zur Juni-Sitzung 2022
        4. Zur März-Sitzung 2022
        5. Zur Dezember-Sitzung 2021
        6. Zur September-Sitzung 2021
        7. Zur Juni-Sitzung 2021
        8. Zur März-Sitzung 2021
        9. Zur Dezember-Sitzung
        10. Zur September-Sitzung
        11. Zur Juni-Sitzung
        12. Oberstufenzentrum Bernau erhalten!
        13. Zur März-Sitzung
        14. Anträge für die Märzsitzung des Kreistages
        15. Kreishaushalt mit LINKER Handschrift
        16. Freche Falschmeldung
        17. DIE LINKE will Entlastung im Schülerverkehr
        18. Weiterer Breitbandausbau im Barnim
        19. Ziel: Beitragsfreies Schüler- und Azubiticket
        20. Finanzmittel für Finowkanal?
        21. Abgrenzung nach rechts nötig
        22. Zur Zukunft von Tegel
        23. Haushaltsdiskussion
        24. Millionen für ländlichen Raum
        25. LINKE für Kooperation im Kreis
        26. Barnimer Wasserstraßen
        27. Rücklagen d. Landkreises
        28. Sozialberufe künftig in Eberswalde
        29. Daseinsvorsorge
        30. Verwaltungsreform
        31. LW-Flächen erhalten!
        32. Für Erhalt der Schulen
        33. Zur Fraktionsarbeit im Mai 2015
        34. Neues aus dem Kreistag
        35. Pilotprojekt: Schulsozialarbeit
        36. Aufgaben für nächsten Jahre
      3. SVV-Fraktion Eberswalde
        1. Kitagebühren in Eberswalde senken
        2. Kita-Beiträge für Eltern in „systemrelevanten Berufen“
        3. Neue Kita-Gebührensatzung in Arbeit
        4. Zum Finowkanal
        5. Eberswalde bleibt bunt
        6. Zum Stadthaushalt
        7. Zum Familiengarten
        8. Flutlicht für Bolzanlage
        9. Konstituierung der SVV
        10. Schulsozialarbeit
        11. Diskussion um FNP
        12. Für mehr Mitsprache
        13. Straßenbau in Nordend
        14. Themen im Januar
        15. Straßenausbau in Eberswalde
      4. SVV-Fraktion Bernau
        1. Zur Mai-Tagung der Bernauer SVV 2022
        2. Zur Novembersitzung der SVV
        3. Pandemie-Nachsorge
        4. "Geburtsbäume" und "Sozialkompass" für Bernau
        5. Kostenfreies Mittagessen für Bernauer Schüler
        6. Bernauer Linksfraktion spendet an Bernauer Tafel
        7. Rückschau auf die Dezember-Sitzung
        8. Machbarkeitsstudie zur Schwimmhalle
        9. Sicherer Schulweg Hasenheide
        10. Anfragen zum „eingeschränkten Regelbetrieb“ in Kindertagesstätten
        11. Initiativen im März
        12. Alternativer Neujahrsempfang
        13. BVB/Freie Wähler Bernau sorgten für Weihnachtswunder!?
        14. Stadtverordnete haben keine Lust auf Politik
        15. Zum Thema "sichere Schulwege"
        16. Rotes Frühstück der SVV-Fraktion
        17. Alternativer Neujahrsempfang 2019
        18. LINKE macht Lust auf Kommunalpolitik
        19. Rotes Frühstück
        20. Im Alter gut leben
        21. Für Barrierefreiheit und geringere Straßenbaubeiträge
        22. Bauhausdenkmal wird Weltkulturerbe
        23. Gegen Ortsteil Bernau-Süd
        24. Neujahrsempfang
        25. Sprechstunde unterm Weihnachtsbaum
        26. Für ein neues Rathaus
        27. Unsere SVV-Fraktion
        28. Sozial-Report für Bernau
        29. Für Bürgerbefragungen
        30. Bürgerhaushalt 2014
      5. Initiativen
    4. Wir über uns
      1. Kreisverband
        1. Mitgliederversammlung 27.08.2022
        2. Wahl unserer Delegierten zum Bundesparteitag
        3. Kreisgeschäftsstelle: "Guter Ort" in Eberswalde
        4. Strukturen der Solidarität stärken!
        5. Mitgliederversammlung 11.01.2020
        6. Mitgliederversammlung zur Wahlauswertung
        7. Mitgliederversammlung 17.11.2018
      2. Aus den Regionalverbänden
        1. Aufbruchstimmung in Bernau
        2. Volksküche in Bernau
        3. Neuer Stadtvorstand mit Doppelspitze
        4. Bernauer LINKE wählte neuen Stadtvorstand
        5. DIE LINKE vor Ort
        6. Ahrensfelde-Werneuchen-Vorstandswahl
        7. DIE LINKE fordert Ende des Pflegenotstandes
        8. Stärkung des kommunalen Wohnungsbaus
        9. März-Sitzung der Ahrensfelder Gemeindevertretung
        10. DIE LINKE sammelt Spenden für die Tafel
        11. DIE LINKE erzählt Märchen
        12. SVV Werneuchen-Anträge der Linksfraktion
        13. Bessere Arbeitsbedingungen für Reinigungskräfte
        14. Gelebte Solidarität
        15. Wandlitzer Ortsverband für Urwahl
        16. Solidarität mit dem VVN-BDA
        17. Der Wandlitzer Ortsvorstand stellt sich vor
        18. Neuer Eberswalder Stadtvorstand
        19. Neuer Bernauer Stadtvorstand gewählt
        20. Bernauer LINKE zieht Zwischenbilanz
        21. Spendenaktion zum Neujahr
        22. "Nie wieder Krieg!"
        23. MV und neuer Vorstand
      3. Events
        1. Sebastian Walter im Gespräch mit André Stahl
        2. Bündnis „Gerechtigkeit. Jetzt!“ demonstrierte in Bernau
        3. Demo für "Gerechtigkeit. Jetzt!" in Bernau
        4. Volksküche der Linken in Bernau
        5. Gedenken an die Opfer des Faschismus
        6. 8. Mai 2022
        7. 1. Mai 2022
        8. Ostermarsch in Bernau
        9. Weltfriedenstag 2021
        10. 22. Juni 2021
        11. 8. Mai 2021
        12. 1. Mai 2021
        13. "Aus der Krise lernen ..."
        14. Holocaust-Gedenktag 2021
        15. Gedenken an die Opfer des Faschismus
        16. Grenzen öffnen – Abschiebungen stoppen
        17. 1. September - Weltfriedenstag
        18. Im Zeichen von Weltoffenheit und Antirassismus
        19. Der 8. Mai 2020 - 75. Jahrestag der Befreiung von der Nazi-Diktatur
        20. Virtuelle Ostermärsche
        21. Rote Karten für die AfD
        22. Politischer Aschermittwoch 2020
        23. Holocaust-Gedenktag 2020
        24. 8. Mai - Zeichen setzen gegen das Vergessen!
        25. Jahresempfang 2019
        26. 1. Mai - Europa jetzt aber richtig
        27. Politischer Aschermittwoch 2019 in Bernau
        28. Holocaust-Gedenktag 2019
        29. Rotes Grillen in wilder Natur
        30. Sommerfest in Biesenthal
        31. 8. Mai 2018
        32. 1. Mai 2018
        33. Ascherfreitag 2018
        34. Holocaust-Gedenktag 2018
        35. Neujahrsempfang 2018
        36. Wahlkampfhöhepunkt
        37. Wahlwerkstatt und Grillen
        38. 8. Mai 2017
        39. 1. Mai 2017
        40. "Rathaus-Blues"
        41. 8. Mai 2016
        42. 1. Mai 2016
        43. "Wir schaffen das - mit links"
        44. Neujahrsempfang 2016
        45. Gedenken an Konrad Wolf
        46. Antikriegstag 2015
        47. Rotes Grillen 2015
        48. 70. Jahrestag der Befreiung
        49. 1. Mai-Feiern 2015
        50. "Neues von der Drachenbrut"
        51. 70 Jahre Befreiung Auschwitz
        52. Neujahrsempfang 2015
        53. Bernau feiert links
        54. Open-Air-Veranstaltung in Bernau
        55. Tag der Befreiung
        56. 1. Mai-Feiern im Barnim
        57. Aufs Korn genommen ...
        58. Neujahrsempfang 2014
        59. Sommerfest in Bernau 2013
        60. Tag der Befreiung
        61. Pfeile flogen
        62. Neujahrsempfang 2013
        63. Sommerfest 2012
        64. "Rotes Grillen"
        65. 8. Mai 2012
        66. 1. Mai 2012
        67. Wette gewonnen
        68. Politischer Aschermittwoch 2012
        69. Neujahrsempfang 2012
        70. "Biesenthal - bunt statt braun"
        71. "Raus aus Afghanistan"
        72. "Rotes Grillen 2011"
        73. Sommerfest in Bernau
        74. 8. Mai - Gedenken
        75. 1. Mai 2011
        76. Daniela Dahn zu Gast
        77. Politischer Aschermittwoch 2011
        78. Frauentag bei den LINKEN
        79. Ministerin A. Tack bei "Offene Worte" mit Enkelmann
        80. Neujahrsempfang 2011
        81. Programm-Konvent
        82. Linke protestiert
        83. Tino Eisbrenner zu Gast bei D. Enkelmann
        84. Aktionen gegen das Sparpaket der Bundesregierung
        85. Betrachtungen mit H.-D. Schütt
        86. Ehrung für Opfer des Faschismus
        87. Sommerfest der Eberswalder LINKEN
        88. Sommerfest der Panketaler LINKEN
        89. Nazidemo verhindert
      4. Veranstaltungen
        1. "Wohnopoly"
        2. Bernd Riexinger in Bernau
        3. Bodo Ramelow in Bernau
        4. Kuba: Zwischen Neubeginn und verschärfter Blockade
        5. Bürgerforum mit Dietmar Bartsch in Biesenthal
        6. Rojava und der Krieg in Syrien
        7. Frieden und Abrüstung
        8. Für eine solidarische, friedliche und soziale EU
        9. Europa im Fokus
        10. Neue Klassenpolitik
        11. Wessen Staat -wessen Recht?
        12. Thomas Nord zu Gast
        13. "Digitalisierung" im Roten Salon
        14. Kühn auf dem Prüfstand
        15. Europa und der Frieden
        16. Enkeltauglich ...
        17. Zur Arbeit der RLS
        18. Mathis Oberhof zu Gast
        19. Neues aus Potsdam
        20. Thema Gesundheitspolitik
        21. Angela Marquardt zu Gast
        22. Draufsichten auf Brüssel
        23. S. Wagenknecht in Bernau
        24. Streik - muss das sein?
        25. Krieg in der Ukraine
        26. Chefredakteur vom "nd" zu Gast
        27. Israel und Palästina
        28. Zu minderjährigen Flüchtlingen
        29. Linke Finanzpolitik konkret
        30. Linke Liebeslieder
        31. Jahresauftakt von Cuba sí Bernau
        32. Griechenland vor der Wahl
        33. V. Schöneburg zu Gast
        34. Bessere Finanzlage bei Kommunen
        35. Besuch aus Kuba
        36. Mehr Schweiz wagen
        37. Erik Rohrbach zu Gast
        38. Nicole Glocke
        39. Zu Gast -Angelika Weiz
        40. Kubanischer Besuch in Bernau
        41. Stefan Heym - einer der nie schwieg
        42. Lesung gegen das Vergessen
        43. EU-Forum mit H. Scholz
        44. Kunstsymposium
        45. Eintopf mit vier Prominenten
        46. Phantastische Gebilde
        47. Licht & Farbe
        48. Zu Gast - L. Stückrath
        49. Aquarelle von Heidi Planke
        50. Lesung gegen das Vergessen
        51. Impressionen aus Afrika
        52. Andrej Hermlin zu Gast
        53. Malfreuden
        54. Stefan Berg zu Gast
        55. Reformen in Kuba
        56. Kießling gab Herrn "Niemand"
        57. Ausstellung "Besuch im Zoo"
        58. Offene Worte um Heimerziehung
        59. Ausstellung Farben-Freude
      5. Sonstiges
        1. Spenden für Hurrikan-Opfer
        2. Fidel Castro verstorben
    5. "Offene Worte"
      1. Aktuelle Ausgaben
        1. Ausgaben in 2021
        2. Ausgaben in 2020
      2. Pressefest der kleinen Zeitungen
        1. Pressefest 2019
        2. Pressefest 2018
        3. Pressefest 2017
        4. Pressefest 2016
          1. Der Spendenlauf
          2. Auf dem "Podium"
          3. Ein buntes Programm
        5. Laufen für Ferienkurse
      3. Leseecke
        1. Ferien auf Kuba 2022
        2. Krisengewinner
        3. Kubas Covid19-Impfkampagne
        4. Bundesweiter Mietendeckel
        5. UNBLOCK KUBA!
        6. Leitbild für die Landwirtschaft
        7. Grundrecht auf bezahlbares Wohnen in Brandenburg sichern
        8. Schutzschild ausbauen
        9. Ehrenamts- und Verbändeförderung zukunftsfähig gestalten
        10. Das Heilmittel heißt Solidarität
        11. Kredite für Studierende?
        12. Zum Schulbeginn in Brandenburg
        13. Zum Thema "Mindestlohn"
        14. Kuba – Zwischen verschärfter Blockade und Neubeginn
        15. Als Ärztin in Burkina Faso
        16. Die "edlen Wilden"
        17. Cuba Sí - Yoani No!
    6. Termine